wiener manifest wohnen im grünen

At
Wed. 04.06.2008

wiener manifest wohnen im grünen

Präsentation und Podiumsdiskussion

Die Planung hochwertiger Freiräume ist Vorraussetzung für nachhaltige Wohnqualität im mehrgeschossigen Wohnbau. Wie kann sie im Rahmen des Planungsprozesses bestmöglich berücksichtigt und gewährleistet werden?

Der Arbeitskreis „wohnen im grünen“ hat Fachleute aus verschiedenen Institutionen, des Magistrats sowie engagierte ArchitektInnen und LandschaftsarchitektInnen eingeladen, Ansätze zur Optimierung der einzelnen Planungsschritte zu erarbeiten. Das Ergebnis dieses Prozesses liegt nun in Form des „wiener manifests wohnen im grünen“ vor, das im Rahmen dieser Veranstaltung präsentiert und mit den zuständigen Stadträten diskutiert wird.

Begrüßung
Dietmar Steiner, Direktor Az W
Lilli Licka, Universität für Bodenkultur, Arbeitskreis „wohnen im grünen“
Einführungsvortrag
Christiane Thalgott, Stadtbaurätin a.D., München
Präsentation „wiener manifest wohnen im grünen“
Gisa Ruland, Landschaftsarchitektin
Im Anschluss Podiumsdiskussion mit
Maria Auböck, Landschaftsarchitektin, Arbeitskreis „wohnen im grünen“
Michael Ludwig, Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung
Rudolf Schicker, Stadtrat für Stadtentwicklung und Verkehr
Christian Seethaler, Architekt, Arbeitskreis „wohnen im grünen“
Christiane Thalgott, Stadtbaurätin a.D., München
Klaus Wolfinger, Vizepräsident des Österreichischen Verbands der Immobilientreuhänder
Moderation: Ute Woltron, Architekturjournalistin

Eintritt frei

Event location:
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz
A - 1070 Wien

Show address in Google Maps

Opening times:
19.00
Phone:
+43 - 1 - 522 31 15
Fax:
+43 - 1 - 522 31 17
Contact e-mail:
wachter@azw.at
More information:
http://www.azw.at/event.php?event_id=820
Categories:
Discussion

Sign in with your archinoah Account

Remember Me

Use this option only on a private computer where others do not have access.

Lost password? | Create an Account